Archiv der Kategorie: Was ist Field-Coaching?

was ist Field Coaching? News und Infos rund um’s Thema Mitarbeiterweiterbildung.

Echte Personalentwicklung oder nur ein Seminar?

Die Aneinanderreihung von möglichen Seminarthemen für Ihre Mitarbeiter (z.B. Führung, Teambildung, Rhetorik, Einkauf, Verkauf, Aufgabenmanagement und mehr) – manchmal in Form eines Seminarkatalogs – macht natürlich noch keine professionelle Personalentwicklung aus. Wie sieht es aktuell in Ihrem Unternehmen  aus? Wie nachhaltig und erfolgreich erleben Sie die fachliche und persönliche Fortentwicklung Ihrer Mitarbeiter? Oft kommen die Mitarbeiter begeistert von einem Seminar zurück – aber dieser motivierende Effekt verläuft sich innerhalb weniger Wochen ins Nichts. Viel bleibt von den möglicherweise teuren Trainings dann nicht übrig. Und ein „Return-on-Invest“ für den Arbeitgeber ist erst recht nicht sichtbar.

Field Coaching ist die etwas andere Personalentwicklung

Beim Field-Coaching ist dies anders. Mitarbeiter werden Inhouse, „on the Job“, praxisnah und effizient gecoacht. Wir begleiten und erleben Ihre Mitarbeiter individuell am Arbeitsplatz.  Das spart sehr oft Zeit und natürlich auch (Hotel- und andere Raum-) Kosten. Sicher haben Seminare und Trainings ihre Vorteile, aber wenn es auf eine möglichst schnelle und intensive Art der Vermittlung von Kenntnissen und Einstellungen ankommt, halten wir das Instrument Field Coaching für die geeignetste Methode. Apropos Schnelligkeit und Kosten: Die eingesetzten Kosten für diese Form der Personalentwicklung können sich so durchaus schon am Tag des Coachings bezahlt machen.

Field Coaching – auch mit der Führungskraft

Sehr effizient ist die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter unter direkter Einbeziehung der zuständigen Führungskraft. Wenn die Führungskraft weiß, was die Mitarbeiter können (sollten), kann sie diese Leistung natürlich aktiv abrufen. Die Führungskraft kann so dafür sorgen, dass die besprochenen und umzusetzenden Inhalte auch tatsächlich nachhaltig gelebt werden. Erst durch diese Vorgehensweise wird aktive Personalentwicklung letztlich nachhaltig erfolgreich.

Natürlich ist das Field Coaching mit Seminaren/Trainings kombinierbar. Vormittags z.B. trifft sich eine kleine Gruppe Ihrer Mitarbeiter, um gemeinsam und effizient an einem Thema zu arbeiten und am Nachmittag werden die Ergebnisse in Begleitung des Coaches bereits umgesetzt.

Wenn Sie mehr über das Field-Coaching wissen möchten, sprechen Sie uns an – oder lesen Sie unsere Kundenstimmen und Feedbacks! Natürlich hält auch Wikipedia eine umfangreiche Definition für das Thema bereit.

Field Coaching – wird zum Megatrend in nur 3 Jahren!

Wie der Bonner Verlag Management Seminare in einer aktuellen Analyse veröffentlicht, liegt Field Coaching in 3 Jahren voll im Trend. So kündigt sich hier im Weiterbildungsbereich anscheinend sogar ein Megatrend an. Es wurden die meisten nachgefragten Seminarthemen und ihre Bedeutung analysiert. Zur Zeit stehen Themen wie Mitarbeiterführung, IT/Neue Medien und Teambildung/Teamführung an der Spitze aller gebuchten Seminare. Dicht gefolgt auf den Plätzen 4-6 von Verkauf/Vertrieb, Organisationsentwicklung und Zeitmanagement/Selbstorganisation.

Das Thema Coaching spielt heute noch eine eher untergeordnete Rolle. Ganz anders soll es aber in 3 Jahren aussehen. Die Marktstudie deutet einen rasanten Sprint des Themas Coaching auf den ersten Platz aller nachgefragten Seminarthemen an. Uns freut das natürlich sehr. Die Plätze 2 und 3 teilen sich dann – deutlicher abgeschlagen – wieder Organisationsentwicklung und Mitarbeiterführung.

Interessant und aus unserer Sicht eher unwahrscheinlich ist, das Themen rund um den Verkauf/Vertrieb/Marketing laut der Studie auf ganz hinterste Plätze rutschen. Es ist schwer zu glauben, dass diese Bereiche für Unternehmen zunehmend unwichtiger werden. Aber es lohnt sich schon, darüber nachzudenken. Möglicherweise werden diese Themen auch zunehmend „outgesourced“.

Wer noch mehr übers Coaching wissen möchte, kann auch gern bei Wikipedia nachschauen.

Persönliche Weiterbildung 2.0

Seminare, Coachings, Trainings – diese Methoden der Mitarbeiterweiterbildung werden gern bunt gemixt und durcheinander angeboten. Sie alle finden meist statt im Seminarhotel, am Note-Pad zuhause oder am Unternehmens-Computer. Das telefonisches Coaching und Training ergänzt diese Methoden.

Beim Field Coaching – direkt in Ihrem Unternehmen – ist dies anders! Field Coaching ist die immer stärker nachgefragte Form von Weiterbildung, die die Vorteile individueller Fortentwicklung Ihrer wertvollen Mitarbeiter mit dem rationalen Bedarf und den oft kurzfristig entstehenden Notwendigkeiten des Geschäftsbetriebs Ihres Unternehmens verbindet.

Dabei ist von den Coaches höchste Flexibilität, breites Methodenwissen und viel Pragmatismus gefragt.

Field Coach kann’s

Hamburg – Frankfurt – München – Wien

Field Coaching – so geht’s!

Das erfolgreiche und bekannte „Coaching on the Job“ wird neudeutsch auch als Field-Coaching bezeichnet. Der Coach und Trainer begleitet den Mitarbeiter auf seinem direkten Arbeits-„Feld“ und erlebt ihn dort. Praxisnaher kann gute Personalentwicklung nicht ablaufen.

Field Coachings nutzen gerne die Außendienst-  und Verkaufsmitarbeiter, die ja immer im direkten Kundenkontakt stehen. Mittlerweile zählen aber auch Manager und Geschäftsführer zu unseren Kunden, die den hohen Nutzen dieser Coaching-Form für sich selbst erkannt haben. Generell kommt Field-Coaching für praktisch den gesamten Arbeitsalltag und jeden Mitarbeiter in Betracht.

Im Field-Coaching werden Arbeitssituationen ganzheitlich erlebt und reflektiert. Die Erlebnisse des Coachs werden sofort besprochen gemeinsam ausgewertet. So können praxisnahe Erfolgsstrategien erarbeitet und gelebt werden. Field-Coaching heißt „Nutzen – sofort!“:  In der Praxis – aus der Praxis – für die Praxis!