Low Performer im Team?

Low Performer im Team? So führen Sie das schwierige Gespräch

Erfahren Sie, wie Sie mit Low Performern professionell umgehen und Mitarbeitergespräche souverän führen. Jede Führungskraft kennt das: Ein Mitarbeiter bringt nicht die erwartete Leistung. Wie gehen Sie vor, ohne das Team zu demotivieren? Hier sind die besten Strategien für das Gespräch mit Low Performern.

Schritt 1: Analyse statt Vorurteil

Nicht jeder Low Performer ist faul. Oft gibt es Gründe:

  • Fehlende Fähigkeiten

  • Private Probleme

  • Unklare Erwartungen

Schritt 2: Vorbereitung ist alles

  • Sammeln Sie Fakten (Zahlen, Verhalten)

  • Vermeiden Sie Emotionen im Gespräch

  • Planen Sie konkrete Maßnahmen

Schritt 3: Das Gespräch führen

  • Ich-Botschaften nutzen: „Mir ist aufgefallen, dass…“

  • Klar, aber wertschätzend bleiben

  • Ziele vereinbaren: „Was brauchen Sie, um Ihre Leistung zu verbessern?“

Schritt 4: Konsequenzen benennen

Wenn sich nichts ändert, müssen Konsequenzen klar sein – fair, aber bestimmt.

Fazit

Ein professionelles Gespräch kann aus einem Low Performer wieder einen Leistungsträger machen.

FAQ:

  • Was ist ein Low Performer?
    Ein Mitarbeiter, der dauerhaft unter den Erwartungen bleibt.

  • Sollte man Low Performer sofort kündigen?
    Nein, erst Ursachen klären und Entwicklungschancen bieten.

  • Wie spreche ich Low Performer an?
    Klar, respektvoll, mit konkreten Beispielen.

 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner